Die Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip ist die optimale Lösung für Objekte, bei denen ein hoher Bedarf (z.B. Krankenhäuser, Hotels, Sportstätten usw.) vorhanden und eine hohe Trinkwasserhygiene zu gewährleisten ist. Durch die Kaskadierung wird bei einer großen Bandbreite des Trinkwasserbedarfs – von der Benutzung nur einer Entnahmestelle bis hin zur Spitzenlast – eine hohe Regelgenauigkeit erreicht.
Schüttleistung: 75 - 150 l/min
Bei Großanlagen müssen technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums nach Trinkwasserverordnung eingehalten werden. Danach müssen Anlagen mit einem Trinkwasservolumeninhalt von mehr als 400 l und/oder einem Rohrleitungsinhalt größer 3 l zwischen dem Ausgang Trinkwassererwärmung und der Entnahmestelle mindestens einmal am Tag überall gleichmäßig auf mindestens 60 °C aufgeheizt werden. Zudem darf die Temperatur im zirkulierenden Warmwassersystem nicht mehr als 5 Grad unter der Speicheraustrittstemperatur liegen. Je größer das Volumen des bevorrateten Trinkwarmwassers ist, desto mehr Wärmeenergie wird durch die vorgeschriebene Entkeimung des Systems benötigt. Diese Aufgaben erledigt unsere Frischwassertechnik in Kombination mit der darauf abgestimmten Regeltechnik sehr effizient und zuverlässig.