Auf der Wärmeseite wurde ein BHKW zur Deckung der Grundlast eingesetzt, ein Gasbrennwertgerät deckt die Spitzenlast in der Heizzentrale. Die Wärme wird in 3 Schichtenspeicher mit insgesamt 6.000 L Fassungsvermögen verteilt, wobei einer der Speicher in einem separaten Gebäude über eine 70m lange Fernwärmeleitung aus dem größten der 3 Schichtspeicher direkt versorgt wird. Zur hygienischen und effizienten Frischwassererzeugung kommen an jedem der Speicher entsprechend ein- oder zweistufige Trinkwassererwärmer aus dem Hause ratiotherm zum Einsatz. In jedem Gebäudekomplex sorgt ein eigener Zentralregler für die Steuerung der Anlagenkomponenten – die Kommunikation untereinander ist über einen Bus geregelt.