Die Bundesregierung hat Anfang Januar ein wegweisendes Klimapaket 2030 auf den Weg gebracht, aus welchem sich unter anderem neue und vor allem sehr attraktive Förderungsmöglichkeiten für Heizsysteme in Sanierung und Neubau ableiten. Hier erfahren Sie, wie Sie von einer Förderung von bis zu 45% profitieren können!
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Zum 1.Januar 2020 wurden die Änderungen der BAFA-Programme zur Förderung von klimafreundlichen Heizungen – insbesondere beim „Marktanreizprogramm“ umgesetzt. Dabei hat das BAFA einige Maßnahmen der KfW übernommen.
Die wichtigsten Fragen:
Was ist eine BAFA-Förderung?
Wer kann eine BAFA-Förderung beantragen?
Wie wird eine BAFA-Förderung beantragt?
Wann muss eine BAFA-Förderung beantragt werden?
Wann wird eine BAFA-Förderung ausgezahlt?
Die Antworten dieser Fragen finden Sie auf der Bafa-Websseite, gerne beraten wie Sie auch direkt und individuell. Hierfür steht Ihnen unsere Fördermittel Beratung zur Verfügung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich über die Fördermöglichkeiten einer Wärmepumpe beim Bundesverband Wärmepume (in dem ratiotherm aktives Mitglied ist) entsprechend zu informieren. Hier geht es zum Förderrechner.